Branchennews

MADSACK Mediengruppe erweitert Führungsstruktur
Bernd Hellermann wird zum 01.02.2026 in die Konzerngeschäftsführung der MADSACK Mediengruppe berufen. Als Chief Operating Officer (COO) wird der 45-jährige insbesondere für die Digitalisierung der

BDZV: Neue Vertretung in Brüssel
Jasmin Aumeer ist seit dem 1. Mai 2025 für den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Brüssel als Public Affairs Officer EU tätig. Sie hat

Kampagne „Volo werden“ gewinnt NOVA Innovation Award
Die medienhausübergreifende Imagekampagne „Volo werden“ ist beim NOVA Innovation Award des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden. Auch zwei Verlage aus

Nina Könemann ist neue Chefredakteurin des „Mindener Tageblatt“
Zum 1. Mai haben die B&G Medien, unter deren Dach das „Mindener Tageblatt“ und die „Lippische Landes-Zeitung“ (LZ) erscheinen, die Chefredaktion neu aufgestellt und Nina

Vivien Thies ist neue Geschäftsführerin der CITIPOST GmbH
Vivien Thies tritt in die Geschäftsführung der CITIPOST GmbH ein und übernimmt die Verantwortung für das gesamte regionale Geschäft. Tobias Wolkenhauer bleibt in der Geschäftsführung und

„Walsroder Zeitung“ stellt Redaktionsleitung neu auf
Neu an der Spitze der Redaktion steht Jens Reinbold (53). Reinbold (53) volontierte bei der „Walsroder Zeitung“ (WZ), ging 2000 als Sportredakteur zur „Hannoversche Allgemeine

David Koopmann, Vorstandsmitglied der Bremer Tageszeitungen AG, als Vorsitzender des Zeitungsverleger- und Digitalpublisherverbandes Bremen e.V. (ZVVB) bestätigt
Die Mitglieder des Zeitungsverleger- und Digitalpublisherverbandes Bremen e.V. (ZVVB) haben während ihrer Sitzung am 5. Mai 2025 bei den turnusmäßig alle zwei Jahre stattfindenden Wahlen

Inspiration, Impulse, Networking – #beBETA am 2. und 3. Juni in Berlin
Der Digitalkongress #beBETA – journalism in progress findet am 2. und 3. Juni 2025 in Berlin statt. Miriam Meckel und Lea Steinacker werden den Kongress

MADSACK startet Landespolitik-Newsletter in vier weiteren Bundesländern
Ab Ende April erscheinen die Newsletter „Politik in Niedersachsen“, „Politik in Brandenburg“, „Politik in Mecklenburg-Vorpommern“ und „Politik in Schleswig-Holstein“ so wie der bereits erfolgreiche Newsletter

Medienhaus Lüneburg fördert Medienkompetenz mit kostenlosen Plus-Abo-Angebot für Schüler
Das Medienhaus Lüneburg sieht es als seine Verantwortung an, junge Menschen frühzeitig an verlässliche Informationen heranzuführen – ob lokal, regional, national oder international. Denn Medienkompetenz

Niedersächsische Bürgerradios über DAB+ empfangbar
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) ermöglicht ab sofort acht Bürgerradios die Ausstrahlung über DAB+: Ems-Vechte-Welle, Oldenburg eins, OS-Radio, Radio Okerwelle, Radio Ostfriesland, Radio Tonkuhle, Radio ZuSa,

VNZV-Jahreshauptversammlung in Schneverdingen – Jochen Anderweit als Vorsitzender bestätigt
Der VNZV-Vorsitzende Jochen Anderweit ging in seiner Rede zur Jahreshauptversammlung am 23. April 2025 in Schneverdingen auf zentrale Herausforderungen und Perspektiven des Verbandes ein. Nach