
Auszeichnung für Karl Doeleke, Redakteur der „Hannoversche Allgemeine Zeitung“
Der Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen (BdSt) hat Karl Doeleke für dessen kritischen Berichte und prägnanten Kommentare in der
Der Verband Nordwestdeutscher Zeitungsverlage und Digitalpublisher e.V. vertritt die Interessen von 39 Mitgliedsunternehmen in
Niedersachsen, die Tageszeitungen mit digitalen und gedruckten Ausgaben sowie
weitere digital-journalistische Angebote herausgeben.
Wie zufrieden sind die Menschen in Niedersachsen mit der Arbeit der Regierungen im Land und im Bund? Werden die richtigen Schwerpunkte gesetzt, wo wird nur geredet, wo wird gehandelt?
Das will der „Niedersachsen Check“, eine Umfrage niedersächsischer Tageszeitungen in mehreren Befragungswellen herausfinden.
Der VNZV stellt berechtigten Journalisten den bundeseinheitlichen Presseausweis aus, auf den sich die Innenministerkonferenz und der Trägerverein des Deutschen Presserats geeinigt haben. Der Ausweis soll dazu dienen, den Nachweis zu erleichtern, anerkannter Vertreter der Presse zu sein.
Der Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen (BdSt) hat Karl Doeleke für dessen kritischen Berichte und prägnanten Kommentare in der
Künstliche Intelligenz hat in der Medien- und Kommunikationsbranche transformative Auswirkungen. Noch nie gab es so viele neue Möglichkeiten, KI-gestützte Anwendungen
Erstmals wird das Plus-Angebot des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) bei der IVW Paid Content-Statistik ausgewiesen. Für Oktober 2023 wurden 204.095 Nutzungsrechte
„Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“
(Artikel 5, Satz 1, Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland)