125 Jahre „Emder Zeitung“ – Sonderbeilage zum Start des Jubiläumsjahres

Am 15. November 1900 erschien die erste Ausgabe der „Emder Zeitung“, die damals noch „Rhein-Ems-Zeitung“ (REZ) hieß. Der 45-jährige Buchdrucker Anton Gerhard wollte eine Zeitung herausgeben, die alle Schichten der Bevölkerung an der Schwelle des 20. Jahrhunderts erreichen sollte. 2025 feiert die „Emder Zeitung“ ihr 125jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten begannen am 11. Januar 2025 mit […]

Neues Corporate Design der MADSACK Mediengruppe

Neues Corporate Design der MADSACK Mediengruppe Die MADSACK Mediengruppe hat ihr zuletzt 2013 verändertes Corporate Design weiterentwickelt und positioniert sich als digitales Medienunternehmen. Thomas Düffert, CEO von MADSACK: „Auf der Grundlage unseres unverrückbaren journalistischen Kerns hat sich unser Unternehmen in den letzten zehn Jahren publizistisch, technologisch, kulturell und wirtschaftlich deutlich weiterentwickelt. Madsack ist heute in […]

Uwe Mork neuer Geschäftsführer von OM-Vertrieb

Uwe Mork verstärkt seit 1. Januar 2025 das Führungsteam der OM-Mediengruppe („Oldenburgische Volkszeitung“, „Münsterländische Tageszeitung“). Er übernimmt als Geschäftsführer der Tochterfirma OM-Vertrieb die Steuerung des Logistik-Dienstleisters und die Leitung des Kundenservices. Außerdem verantwortet er das digitale Direktmarketing, das Event- und Konferenzgeschäft sowie die Geschäftsstellen des Verlags. Die Bündelung der Vertriebs- und Logistiksteuerung mit der Verantwortung […]

Klaus-Karl Sasse, Altverleger der „Rotenburger Kreiszeitung“ verstorben

Er fiel nicht nur durch seine große Statur auf. Es war auch stets seine Kleidung aus Maßkonfektion, die ihn im Kreise seiner Zuhörerschaft besonders herausragen ließ. Und er liebte es, sich mit Branchenkollegen ausführlich auszutauschen. Er war Zeitungsverleger mit ganzem Herzen. Im Verband tat er das bis zur Coronazeit im Rahmen der Jahreshauptversammlungen mit seiner […]

Wechsel in der Geschäftsführung beim „Stader Tageblatt“

Georg Lempke, Geschäftsführer und Gesamtvermarktungsleiter bei der Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG („Stader Tageblatt“, „Buxtehuder Tageblatt“ / „Altländer Tageblatt“) ist in den Ruhestand gegangen. 18 Jahre arbeitete er für den Verlag, 16 Jahre davon als Geschäftsführer. Nachfolger im Amt des Geschäftsführers ist zum 1. Januar 2025 Claas Schmedtje geworden. Er übernahm auch die Position […]

Gemeinsames Medienprojekt in Bremen ermöglicht Berufsanfängern Zugang zu lokalen Medien

In Zusammenarbeit mit der „Nordsee-Zeitung“, der „taz Bremen“ und dem „WESER-KURIER“ hat der ZVVB ein Medienprojekt mit dem Land Bremen entwickelt, das Berufsanfängern des Landes Bremen die Möglichkeit bietet, im 1. Lehrjahr ein Jahr lang kostenlos ihre Wunsch-Tageszeitung als E-Paper zu erhalten. Das Projekt richtet sich an über 700 junge Menschen des Landes Bremen aus […]

Michael Ulbrich wird Konzernbereichsleiter Post und Logistik bei der MADSACK Mediengruppe

Neben seinen bisherigen Aufgaben als Geschäftsführer der Media Logistik GmbH in Dresden und Chemnitz wird Michael Ulbrich (49) ab dem 1. Januar 2025 in seiner neuen Funktion die Gesamtverantwortung für das gesamte Post- und Logistikgeschäft der Unternehmensgruppe tragen. Er berichtet direkt an die Konzerngeschäftsführung. Michael Ulbrich hat seit vielen Jahren eine führende Rolle im Bereich […]

Niedersächsische Medienpreise 2024 verliehen – radio ffn und Radio 21 erfolgreich

Vor rund 500 geladenen Gästen wurden am 5. Dezember 2024 zum 30. Mal die Niedersächsischen Medienpreise für herausragende journalistische Leistungen im privaten Rundfunk und im Onlinebereich von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) verliehen. Zu den Preisträgern zählen in der Kategorie „Hörfunk“ die privaten Radiosender radio ffn und Radio 21. Es gewannen in der Unterkategorie „Information“ Jonah […]

Theodor-Wolff-Preis 2025 ausgeschrieben

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt den Theodor-Wolff-Preis (TWP) erneut aus. Bewerbungsschluss für den Journalismus-Oscar der Zeitungen ist der 31. Januar 2025. Mit dem Preis werden Autoren gewürdigt, die „das Bewusstsein für Qualität und Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten“. Je ein Preis geht an herausragende Beiträge aus den Kategorien Reportage und Meinung, je ein […]

NLM fördert journalistische Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen auch von Verlagen

Die NLM wird ab 2025 Weiterbildungsmaßnahmen zur Stärkung des Qualitätsjournalismus fördern. Die Versammlung der Landesmedienanstalt hat dazu jetzt aktuell eine Fördersatzung beschlossen. Die hiesige Landesmedienanstalt hat extra zu diesem Förderzweck vom Land 100.000 € erhalten. Im Jahre 2025 soll der gleiche Betrag nochmal zur Verfügung stehen. Zum Kreis der Begünstigten zählen Mitarbeitende von Veranstaltern lokaler […]