BDZV: Neue Vertretung in Brüssel

Jasmin Aumeer ist seit dem 1. Mai 2025 für den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Brüssel als Public Affairs Officer EU tätig. Sie hat ihren Lebens- und Arbeitsort bereits seit zwei Jahren in Brüssel und absolvierte zuletzt das „Blue Book Programm“ in der EU-Kommission, das praktische Erfahrungen in der EU-Politikgestaltung und -verwaltung bietet. Hier […]
Kampagne „Volo werden“ gewinnt NOVA Innovation Award

Die medienhausübergreifende Imagekampagne „Volo werden“ ist beim NOVA Innovation Award des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden. Auch zwei Verlage aus Niedersachsen haben sich bei der Entwicklung des Projektes maßgeblich engagiert. Der Preis würdigt besonders kreative und zukunftsweisende Projekte der Verlagsbranche – und unterstreicht die Relevanz der gemeinsamen Initiative zur Nachwuchsgewinnung […]
Nina Könemann ist neue Chefredakteurin des „Mindener Tageblatt“

Zum 1. Mai haben die B&G Medien, unter deren Dach das „Mindener Tageblatt“ und die „Lippische Landes-Zeitung“ (LZ) erscheinen, die Chefredaktion neu aufgestellt und Nina Könnemann zur neuen Chefredakteurin ernannt. Die Redaktionsspitze besteht nun aus Dirk Baldus und Nina Könemann. Baldus verantwortet die inhaltliche Weiterentwicklung der „LZ“, Könemann die des „Mindener Tageblatt“. Könemann begann 2007 […]
Vivien Thies ist neue Geschäftsführerin der CITIPOST GmbH

Vivien Thies tritt in die Geschäftsführung der CITIPOST GmbH ein und übernimmt die Verantwortung für das gesamte regionale Geschäft. Tobias Wolkenhauer bleibt in der Geschäftsführung und wird künftig das nationale Geschäft unter der Marke Deutschlandversand betreuen. Thies hat bereits von Ende 2018 bis Juli 2022 als Vertriebsleiterin die CITIPOST maßgeblich geprägt. Zuletzt war sie als Director […]
„Walsroder Zeitung“ stellt Redaktionsleitung neu auf

Neu an der Spitze der Redaktion steht Jens Reinbold (53). Reinbold (53) volontierte bei der „Walsroder Zeitung“ (WZ), ging 2000 als Sportredakteur zur „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ und kam 2010 zurück nach Walsrode. Die Redaktionsleitung wird zudem erweitert um Märit Heuer und Johanna Scheele. Märit Heuer (33) machte 2015 ihr Volontariat bei der WZ und ist […]
David Koopmann, Vorstandsmitglied der Bremer Tageszeitungen AG, als Vorsitzender des Zeitungsverleger- und Digitalpublisherverbandes Bremen e.V. (ZVVB) bestätigt

Die Mitglieder des Zeitungsverleger- und Digitalpublisherverbandes Bremen e.V. (ZVVB) haben während ihrer Sitzung am 5. Mai 2025 bei den turnusmäßig alle zwei Jahre stattfindenden Wahlen zu den Verbandsgremien David Koopmann, Vorstandsmitglied der Bremer Tageszeitungen AG, im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Matthias Ditzen-Blanke, Verleger der „NORDSEE-ZEITUNG“, wurde von der Mitgliederversammlung erneut als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Der […]
Inspiration, Impulse, Networking – #beBETA am 2. und 3. Juni in Berlin

Der Digitalkongress #beBETA – journalism in progress findet am 2. und 3. Juni 2025 in Berlin statt. Miriam Meckel und Lea Steinacker werden den Kongress mit ihrer Keynote „Co-Intelligenz – Die Zukunft von Mensch und KI“ eröffnen und einen Einblick in das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz und menschlicher Kreativität geben. Carsten Knop, Herausgeber der „Frankfurter […]
MADSACK startet Landespolitik-Newsletter in vier weiteren Bundesländern

Ab Ende April erscheinen die Newsletter „Politik in Niedersachsen“, „Politik in Brandenburg“, „Politik in Mecklenburg-Vorpommern“ und „Politik in Schleswig-Holstein“ so wie der bereits erfolgreiche Newsletter „Politik in Sachsen“ immer montags bis freitags um 5.30 Uhr. Alle „Politik in“-Newsletter zusammen erreichen zum Start mehr als 200.000 Abonnenten, die sich bereits registriert haben. Thomas Düffert, CEO der […]
Medienhaus Lüneburg fördert Medienkompetenz mit kostenlosen Plus-Abo-Angebot für Schüler

Das Medienhaus Lüneburg sieht es als seine Verantwortung an, junge Menschen frühzeitig an verlässliche Informationen heranzuführen – ob lokal, regional, national oder international. Denn Medienkompetenz ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsvoraussetzung.Daher hat das Medienhaus Lüneburg ein besonderes Angebot für Schüler des Landkreises Lüneburg ins Leben gerufen: Ein kostenloses Plus-Abo der „Landeszeitung für die Lüneburger Heide“ […]
Niedersächsische Bürgerradios über DAB+ empfangbar

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) ermöglicht ab sofort acht Bürgerradios die Ausstrahlung über DAB+: Ems-Vechte-Welle, Oldenburg eins, OS-Radio, Radio Okerwelle, Radio Ostfriesland, Radio Tonkuhle, Radio ZuSa, Stadtradio Göttingen.Die Vorteile der digitalen Verbreitung: Die Programme sind standortunabhängig besser empfangbar. Zudem können Zusatzinformationen wie Sendernamen, Musiktitel, Nachrichten oder Verkehrsinfos auf DAB+-fähigen Geräten direkt ausgelesen werden und machen die […]