MADSACK baut Newsletterportfolio strategisch aus und gründet RND Fortis GmbH

Die MADSACK Mediengruppe bündelt konzernweit ihr Newslettergeschäft sowie die strategische Produktentwicklung und gründet zu diesem Zweck die RND Fortis GmbH, eine 100%-Tochter des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND). Geschäftsführerin der RND Fortis GmbH wird zum 15. April 2025 Lina Timm, die von der Medien.Bayern GmbH zur MADSACK Mediengruppe wechselt. Die neu gegründete RND Fortis GmbH übernimmt zunächst […]

Wechsel in der Chefredaktion bei Boyens Medien: Johannes Simonsen übernimmt

Zum 1. März 2025 tritt Johannes Simonsen (Foto) die Stelle als Chefredakteur bei Boyens Medien an. Simonsen verfügt über umfassende Erfahrungen in der regionalen Berichterstattung. Den Lokaljournalismus hat Simonsen von der Pike auf gelernt. Er war in den vergangenen zehn Jahren in verschiedenen Leitungsfunktionen bei Axel Springer in Brandenburg und Berlin tätig. Dort gestaltete er […]

Neues Bürgerradio in Hannover: NLM erteilt Zulassung an Leibniz.fm

Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) hat in ihrer Sitzung vom 6. Februar 2025 dem Trägerverein „Leibniz.fm e.V.“ eine befristete Zulassung zur Veranstaltung von Bürgerrundfunk als Hörfunk im Verbreitungsgebiet Hannover erteilt. Dem neuen Bürgerradio wurde die UKW-Frequenz 106,5 Mhz zugewiesen. Die Hörfunkzulassung ist zehn Jahre gültig. Prof. Christian Krebs LL.M., Direktor der NLM: „Mit der […]

Neue verlagsübergreifende Imagekampagne „Volo werden“ wirbt fürs Volontariat in Medienhäusern

Sieben Medienhäuser haben sich zusammengeschlossen, um die Attraktivität des journalistischen Volontariats zu stärken und Nachwuchstalente für die Arbeit in Zeitungsredaktionen zu begeistern. Gemeinsam haben sie die Imagekampagne „Volo werden“ entwickelt. Mit dieser Kampagne wollen die beteiligten Verlage die Bedeutung eines hochwertigen journalistischen Volontariats hervorheben. „In Zeiten eines wachsenden Bedarfs an glaubwürdigen Informationen und fundierter Berichterstattung […]

„Nordwest-Zeitung“ stellt Berichterstattung zur Bundestagswahl vor die Paywall

Bis Ende Februar sind ab sofort alle Politik- und Meinungsinhalte auf NWZonline kostenlos lesbar. Auch kommentieren ist ohne Abo möglich. Zudem bieten die Nordwest Mediengruppe Schülern ein für sie kostenfreies dreimonatiges Abo für sämtliche Inhalte auf NWZonline an, um sich auch nach der Wahl in der Phase der Regierungsbildung umfassend und unabhängig informieren zu können. […]

Bremer Medienprojekt „E-Paper macht Schule“ – „WESER-KURIER E-Paper“ auf allenSchul-iPads verfügbar

In Kooperation mit der Bremer Tageszeitungen AG ermöglicht die Bremer Bildungsbehörde (Senatorin für Kinder und Bildung) allen Lehrkräften sowie Schülern den Zugriff auf den digitalen „WESER-KURIER“ über die schulischen iPads. Die dafür nötige E-Paper-App ist über den bundeslandeigenen Schul-App-Store verfügbar. Die App bietet Zugriff auf alle Ausgaben des „WESER-KURIER“, der „Bremer Nachrichten“, der Regional- und […]

Podcast „Chefsache(n)“ der „Grafschafter Nachrichten“/Nordhorn: Wie Digitalisierung und KI die Medienbranche verändern

Wie gestaltet sich die Zukunft der Medien? Mit dieser Frage startet der Wirtschaftspodcast „Chefsache(n)“ der „Grafschafter Nachrichten“ (GN) und der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim in seine zweite Staffel. In der ersten Episode spricht Host Rolf Masselink mit Jochen Anderweit, Verleger und Geschäftsführer der „Grafschafter Nachrichten“, über die Entwicklungen in der Branche und die Herausforderungen, in denen […]

Landesregierung gegen Erhöhung der Rundfunkgebühren

Der Rundfunkbeitrag von derzeit 18,36 Euro soll in den Jahren 2025 und 2026 nicht steigen, hat das rot-grüne Landeskabinett beschlossen. Damit setzt Niedersachsen einen Beschluss der Bundesländer aus dem Dezember 2024 um. ARD und ZDF haben wegen einer nicht beschlossenen Beitragssteigerung Verfassungsbeschwerde eingelegt. Wann mit einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zu rechnen ist und wie die […]

NOZ/mh:n tritt Nachfolge bei der „Rheiderland Zeitung“ an

Nach 20 intensiven Jahren der Partnerschaft hat die Unternehmensgruppe NOZ/mh:n am 15. Januar 2025 die H.Risius GmbH & Co KG und die Rheiderland Verlagsvertriebs GmbH als Zustellgesellschaft rückwirkend zum 1. Januar 2025 erworben. Damit stärkt die NOZ/mh:n ihren lokalen Markt.  „Wir freuen uns sehr über die Fortführung der ‚Rheiderland Zeitung‘ unter dem Dach unserer Verlagsgruppe. […]

MADSACK Mediengruppe: Christiane Jacke verstärkt das RND

Die Journalistin Christiane Jacke wird zum 1. September 2025 als Korrespondentin in das Hauptstadtbüro des RedaktionsNetzwerk Deutschlands (RND) wechseln. Die 42-Jährige ist derzeit Büroleiterin der Deutschen Presse-Agentur (dpa) für Nordamerika und berichtet seit sieben Jahren aus Washington. Zuvor war sie für die dpa und andere Nachrichtenagenturen zehn Jahre lang als bundespolitische Korrespondentin in Berlin tätig. […]