Printabonnenten erhalten vollen Zugriff auf alle Digital-Angebote
Abonnenten der Printabos (Mo.-Sa.) der „Deister- und Weserzeitung“/Hameln, „Schaumburger Zeitung“/Rinteln, „Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung“/Bückeburg haben ab dem 1. September 2022 den vollen Zugriff auf sämtliche digitalen Angebote der Zeitungen. Die „Neue Deister-Zeitung“ aus Springe macht seinen Printabonnenten das gleiche Angebot. Im Preis des regulären Printabonnements ist bei den Titeln ab sofort der Zugriff auf die PLUS-Artikel der […]
Christian DuMont Schütte zum DZV.NRW-Vorsitzenden wiedergewählt
Im Rahmen seiner Jahrestagung in Düsseldorf hat der Digitalpublisher und Zeitungsverleger Verband NRW einen neuen Vorstand gewählt und Christian DuMont Schütte, der zugleich stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzende der DuMont Mediengruppe ist, für die kommende Amtszeit von zwei Jahren als Vorsitzenden des Verbandes bestätigt. Als seine Stellvertreter wiedergewählt wurden Lambert Lensing-Wolff („Ruhr Nachrichten“) und Dirk Holterdorf („Die Glocke“). […]
Neustart für Forschungs- und Entwicklungseinheit HHLab von NOZ/mh:n MEDIEN
Um schneller und effektiver auf Krisen, Herausforderungen und Veränderungen des Marktes reagieren zu können, werden NOZ/mh:n MEDIEN die Ressourcen künftig noch marktnäher einsetzen. Aus diesem Grund wird das HHLab, die Forschungs- und Entwicklungs-Unit von NOZ/mh:n MEDIEN, als eigenständige Einheit aufgelöst. Organisatorisch war das Team bislang in die NOZ Digital eingegliedert. Die Arbeit an innovativen Projekten […]
Presserat erhält Förderung vom Bund für Schulungen mit der Polizei
Der Deutsche Presserat begrüßt, dass der Bund ihm Mittel für ein breit angelegtes Schulungsprojekt mit der Polizei zur Verfügung stellt. Unter dem Titel „Schutz der freien Berichterstattung – Rechte und Pflichten von Medien und Polizei“ wird der Presserat gemeinsam mit Journalisten an Polizeischulen über die verfassungsmäßig festgelegten Aufgaben der Medien, deren Arbeitsweise und Berufsethik informieren. […]
Louisa Riepe verstärkt NOZ-Chefredaktion

Als geschäftsführende Redakteurin der „Neue Osnabrücker Zeitung“ wird Louisa Riepe ab dem 1. September 2022 die NOZ-Chefredaktion verstärken. Die 30-Jährige steht für die Weiterentwicklung der digitalen Transformation in den Redaktionen sowie für den Qualitätsjournalismus, der Regionalmedien zukunftsfähig macht. „Ich freue mich besonders, mit Louisa Riepe eine hervorragende Journalistin sowie eine treibende Kraft für den notwendigen […]
media sales:nord: Alexander Hall verstärkt Geschäftsführung
äftsführung und leitet künftig gemeinsam mit Wilfried Tillmanns die Geschicke der media sales:nord (ms:n). Dabei wird er den Bereich Digital-Vermarktung verantworten. Der 44-Jährige war bislang als Director und Marketingleiter bei Gehalt.de tätig und bringt durch seine Stationen bei diversen Online-Portalen (Parship, Lotto24 etc.) extrem viel Erfahrung aus dem digitalen Werbegeschäft mit. Die Expertise von Alexander […]
RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) launcht neues E-Paper am Sonntag
Das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) launcht für seine Partner ein E-Paper-Magazin am Sonntag. Erster Erscheinungstag ist der 31. Juli 2022. „Mit dem zusätzlichen E-Paper-Angebot möchten wir unseren Lesern auch am Sonntag ein besonderes Leseerlebnis bieten. Für unsere regionalen Medienmarken leisten wir als starker Partner in herausfordernden Zeiten unseren Beitrag, um die Attraktivität der regionalen E-Paper-Produkte zu […]
Zwei Preise für „Göttinger Tageblatt“ – Alexanderpreis für Journalisten 2022 verliehen
In Göttingen wurde erneut der Alexanderpreis für Journalisten verliehen. Seit 1989 wird der mit 3.000 Euro dotierte Preis jährlich für journalistische Arbeiten vergeben, die sich der Erforschung der Vergangenheit der Stadt Göttingen und ihres Umfeldes widmen. Der 1. Preis wurde posthum an Wilhelm Gerhardy für seinen Beitrag „50 Jahre Europäisches Brotmuseum“ verliehen. Der Beitrag erschien […]
„Alfelder Zeitung“ gewinnt Deutschen Lokaljournalistenpreis
Der mit 3.000 € dotierte zweiten Preis des von der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgelobten Deutschen Lokaljournalistenpreises ging an die „Alfelder Zeitung“ mit einer investigativen Recherche ihres ehemaligen Redakteurs Marco Althaus zum unter dubiosen Umständen erworbenen Doktortitel des damaligen, mittlerweile zurückgetretenen Hildesheimer Landrats. „Eine irre Geschichte, von der ohne aktive und unabhängig tätige Lokaljournalisten vor Ort wohl niemand […]
Michael Lieb wird stellvertretender Chefredakteur bei den Titeln der Madsack Medien Ostniedersachsen GmbH

Am 1. Juli 2022 wird Michael Lieb stellvertretender Chefredakteur der „Aller-Zeitung“ (AZ), der „Peiner Allgemeinen Zeitung“ (PAZ) und der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“ (WAZ). „Michael Lieb ist leidenschaftlicher Journalist, im Lokalen fest verwurzelt und hat gleichzeitig das Weltgeschehen im Blick. Er verfügt über ein feines Gespür für Themen, die Menschen bewegen, und große Kompetenz im Digitalen. […]