„Deister- und Weserzeitung“/Hameln: Relaunch des Webportals und der App

Das Webportal der „Deister- und Weserzeitung“/Hameln (www.dewezet.de) wurde überarbeitet. Es ist moderner geworden, die Navigation wurde optimiert und die Seiten laden schneller. Zu den Neuerungen zählen u.a. ein neues Logo, eine neue Farbgebung und ein anderer Look. Auf der Startseite findet der Leser auf einen Blick, welche Schlagzeilen besonders wichtig sind. Er kann sich so […]
Dewezet-Druckzentrum im Hottenbergsfeld setzt auf mineralölfreie Schwarz-Farbe

Das Dewezet-Druckzentrum im Hottenbergsfeld in Hameln hat auf die mineralölfreie Schwarze Farbe umgestellt und spart damit mehr als 55 Prozent des zuvor eingesetzten Mineralöls ein. Damit werden bereits heute die Vorgaben für Ende 2025 erfüllt. Im Dewezet-Druckzentrum werden die Titel „Dewezet“/Hameln“ „Pyrmonter Nachrichten“, „Schaumburger Zeitung“/Rinteln, „Schaumburg-Lippische Landeszeitung“/ Bückeburg, „Neue Deister-Zeitung“/Springe, „Schaumburger Nachrichten“/Stadthagen, „Täglicher Anzeiger“/Holzminden und […]
Corona-Hilfen: Verlängerung der Fristen für Schlussabrechnungen
Die Fristen zur Einreichung der Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen wurden verlängert. Über die Beantragung der Hilfen hatten wir zuletzt Anfang 2022 mit VNZV-Rundschreiben 003-2022 vom 11. Januar 2022 und VNZV-Rundschreiben 011-2023 vom 18. Februar 2023 informiert. Die Schlussabrechnungen für die Pakete 1 (Überbrückungshilfen I bis III; November-/Dezemberhilfe) und 2 (Überbrückungshilfe III Plus/IV) können bis zum 31. […]
„Alfelder Zeitung“: Eigene App mit neuem E-Paper und Vorlese-Funktion im Portal

Mit App und Audio-Lösung ergänzt die „Alfelder Zeitung“ ihr digitales Portfolio. Ab sofort können AZ-Digitalabonnenten sowohl das E-Paper als auch aktuelle Nachrichten in der AZ-App lesen. Diese kann in den Stores von Apple und Google heruntergeladen werden und ermöglicht insbesondere eine für Smartphones optimierte Ansicht des E-Papers. Darüber hinaus ist auf www.alfelder-zeitung.de mit AZ-Audio eine […]
vdmno-Verbandshaus in Hannover heißt nun „Haus der Medien“

Das vdmno-Verbandshaus in Hannover wurde in „Haus der Medien“ umbenannt. Die neue Beschilderung ist ein Meilenstein auf dem Weg der Transformation des Verbandes Druck und Medien NordOst e. V. zu einer modernen Kommunikationsplattform sowie einem spannenden Coworking-Space für die Druck- und Medienindustrie. Neben dem vdmno beherbergt das „Haus der Medien“ Prof. Diedrich, PRATCH, realkapital Mittelstand, […]
Start der landesweiten privaten DAB+-Plattform in Niedersachsen: 18 private Radioprogramme über DAB+ empfangbar

Am 13. Juli 2023 ist der Betrieb der landesweiten privaten DAB+-Plattform in Niedersachsen gestartet. Ab sofort können Hörer 18 verschiedene private Radioprogramme auf 117 belegten Programmplätzen in zehn Verbreitungsgebieten in Niedersachsen über DAB+ empfangen. Somit sind u.a. die Programme Antenne Niedersachsen, radio ffn, Radio 21, Radio Nordseewelle und Radio Osnabrück in verschiedenen Regionen Niedersachsens via […]
Michael Heuchert, Geschäftsleiter Sales Services und Intelligence der FUNKE Services GmbH, verstorben

Michael Heuchert ist am Samstag, den 8. Juli 2023 im Alter von 46 Jahren verstorben. Seit Oktober 2021 war Michael Heuchert Geschäftsleiter Sales Services und Intelligence der FUNKE Services GmbH. Er begann seinen beruflichen Werdegang 2004 mit einem Trainee-Programm beim Braunschweiger Zeitungsverlag. Von 2005 bis 2008 war er Verkaufsleiter der „Peiner Nachrichten“, von 2008-2011 Verkaufsleiter […]
Bremer Medienschultag erfreute sich großem Interesse

Unter dem Motto „So geht Journalismus“ initiierte die Interessengemeinschaft „Medienmeile Bremen“ den bereits zweiten „Bremer Medienschultag“. Mehrere Hundert Schüler kamen mit Journalisten aus regionalen Medienhäusern in den Dialog über ihre Arbeit, der Frage wie seriöser Journalismus funktioniert und worauf man bei seinem eigenen Nachrichtenkonsum achten sollte. Phänomene wie „Fake News“, Desinformation und Verschwörungstheorien sind aktuell […]
Joachim Dreykluft verlässt die NOZ Digital

Joachim Dreykluft, Mitglied der Geschäftsleitung der NOZ Digital, verlässt das Unternehmen. Dreykluft war seit 2013 in Führungspositionen in Redaktion und Verlag innerhalb der Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN tätig, darunter als Online-Chefredakteur beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (sh:z) und als Leiter der Produktentwicklungseinheit „HHLab“. Zuletzt lag sein Schwerpunkt in der Content-Monetarisierung sowie der Weiterentwicklung des E-Paper-Produktes. Quelle: Pressemitteilung NOZ/mh:n […]
MADSACK Stiftung stärkt Journalismus – „MADSACK Award“ verliehen

Neue Akzente in der Journalismus-Förderung setzt eine Stiftung, die jetzt in Hannover neu entsteht: Anders als oft üblich richtet die Stiftung Sylvia Madsacks ihr Augenmerk nicht zuletzt auf den lokalen und regionalen Journalismus, der im unmittelbaren Kontakt zu seinen Nutzern steht. Verlagserbin Sylvia Madsack, eine zentrale Gesellschafterin der gleichnamigen Mediengruppe, hat die Madsack Stiftung ins […]