FUNKE Medien Niedersachsen stellt Geschäftsführung neu auf

Die FUNKE Medien Niedersachsen stellt sich mit Tatjana Biallas als Geschäftsführerin neu auf, um das Geschäft am Standort Braunschweig weiter zu stärken und voranzutreiben. Tatjana Biallas, die vorher die Online-Plattform Gofeminin.de leitete, wird ab dem 19. April vor allem die digitale Strategie des FUNKE-Standorts ausbauen und das Potential der regionalen Marken noch besser ausschöpfen. Unterstützung […]
Ralph Kohnen ist neuer Logistikleiter bei den „Grafschafter Nachrichten“

er Verlagslogistik bei den „Grafschafter Nachrichten“. Der Diplom-Kaufmann und gebürtige Grafschafter blickt auf über 25 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen leitenden Funktionen in Zeitungs- und Anzeigenblattverlagen zurück. Zuletzt war er Geschäftsführer der Logistik-Tochtergesellschaften der HAAS Mediengruppe (Mannheimer Morgen). Ralph Kohnen folgt auf Jens Bugiel, der zum Verlag der Lippischen Landeszeitung nach Detmold gewechselt ist. Zu seinen […]
Verlagsgruppe Bruns übernimmt Point Digital Werbeagentur
baut ihr Digitalgeschäft aus. Rückwirkend zum 1. Januar 2022 hat die Gruppe die Point Digital Werbeagentur übernommen, die u.a. Melitta, Follmann und Triflex als Kunden hat. Point Digital wird mit der bereits bestehenden Digitalsparte der Verlagsgruppe Bruns verschmolzen. Unter dem Namen „Bruns Digital“ sollen Kunden künftig vollumfassend z.B. im Bereich Markenbildung, Social-Media-Aktivitäten etc. beraten werden. […]
„Walsrode App“ soll den lokalen Handel stärken
Am 31. März soll die „Walsrode App“ an den Start gehen und Kunden und den stationären Handel zusammenbringen. Die „Walsrode App“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Gronemedia (Tochter des Verlagshauses J. Gronemann GmbH & Co. KG, Verlag der Walsroder Zeitung) und der Stadt Walsrode. Für die technische Realisierung zeichnet das Unternehmen Locandis verantwortlich, das ähnliche Projekte […]
Can Merey wird Kriegs- und Krisenreporter sowie Leiter Investigativ im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)
Can Merey (49) wird zum 1. Oktober die neu geschaffene Stelle des Auslands-Krisenreporters und Leiter Investigativ beim RND bekleiden. Merey kommt von der Deutschen Presse-Agentur (dpa), bei der er seit 1999 arbeitet. Seit 2018 ist er Leiter des Nordamerika-Büros in Washington. Nach seinem Volontariat arbeitete er unter anderem als bundespolitischer Korrespondent und leitete die dpa-Büros […]
Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen 2022 ausgeschrieben
Unter dem Motto „Supernova 2022“ schreibt der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zum sechsten Mal den Innovation Award der deutschen Zeitungen aus. Einreichungsschluss ist Donnerstag, 31. März 2022. Der Award würdigt innovative Leistungen auf allen Feldern – für die lesende Zielgruppe, für Werbekunden oder für das Neugeschäft von Verlagen. Der Preis wird in den Kategorien […]
Thomas Düffert, Vorsitzender der Geschäftsführung der MADSACK Mediengruppe, als BDZV-Vizepräsident zurückgetreten

Mediengruppe, Thomas Düffert, teilte dem BDZV am gestrigen Donnerstag mit, dass er mit sofortiger Wirkung vom Amt als Vizepräsident des BDZV zurücktrete. Er bleibe aber weiterhin Mitglied des Präsidiums. Erst am Montag hatte es eine außerordentliche Delegiertenversammlung des Verbands gegeben. Sie fiel in eine Zeit, in der sich der Verbandspräsident und Chef des Medienkonzerns Axel […]
150 Jahre „Stader Tageblatt“
Am 2. Januar 1872 erschien das von den Brüdern August und Louis Pockwitz gegründete „Stader Tageblatt“ zum ersten Mal. Louis Pockwitz verkaufte das „Stader Tageblatt“ 1911 an Karl Krause, der 1923 auch noch die „Goslarsche Zeitung“ erstand. Aktuell wird der Verlag von der vierten Generation als unabhängiger, eigenständiger Familienbetrieb geführt. Bei aller Rückbesinnung auf Herkunft […]
„WESER-KURIER“ schließt sich Schutzkodex für bedrohte Journalisten an
Die Gewalt gegen Journalisten in Deutschland hat ein neues Niveau erreicht. Das haben die jüngsten Erhebungen von „Reporter ohne Grenzen“ und dem „Europäischen Zentrum für Presse- und Medienfreiheit“ (ECPMF) gezeigt. Der „WESER-KURIER“ hat sich nun dem Schutzkodex für bedrohte Medienschaffende angeschlossen, um die eigenen Journalisten bei ihrer täglichen Arbeit nachhaltiger unterstützen zu können. Der Schutzkodex […]
MADSACK Mediengruppe stellt konzernweite Steuerung des Postgeschäfts neu auf
Zum 01.04.2022 stellt die MADSACK Mediengruppe die konzernweite Steuerung des Postgeschäfts neu auf: Tino Borde, Geschäftsführer der LVZ Post, Jörn Radel, Geschäftsführer der Nordbrief GmbH, und Tobias Wolkenhauer verantworten die Steuerung mit unterschiedlichen Schwerpunkten zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben künftig gemeinsam. Wolkenhauer übernimmt außerdem die Geschäftsführung der CITIPOST GmbH. Der 47-Jährige ist dort bislang als […]