News

Aktuelles
26.10.2022

MADSACK Mediengruppe: Bernhard Bahners wird zum weiteren Konzerngeschäftsführer berufen

Bernhard Bahners wird zum 01.01.2023 in die Konzerngeschäftsführung der MADSACK Mediengruppe berufen. Als Chief Digital Officer (CDO) wird der 45-Jährige für die weitere Entwicklung des Digitalgeschäfts der Mediengruppe verantwortlich sein. Der bisherige Geschäftsführer und Chief Operating Officer (COO), Benjamin Schrader, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen.

25.10.2022

Klimaneutraler Versand bei der MADSACK Mediengruppe

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema, insbesondere für die Postdienstleister der MADSACK Mediengruppe. Die CITIPOST (Hannover, Göttingen und Südniedersachsen), der NordBrief und die LVZ Post haben es sich zur Aufgabe gemacht, Umweltbelastungen in jeder Phase der Prozesskette so gering wie möglich zu halten.

25.10.2022

„Siegener Zeitung“ nutzt als erster Verlag das Kooperationsmodell RND OnePlat-form des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND)

Mit RND OnePlatform bietet das RND ein Kooperationsmodell für Regionalverlage an, das alle relevanten digitalen Redaktions-, Vertriebs- und Marketingprozesse in einer Publishing-Plattform bündelt. Nach dem Launch der MADSACK-Regionalportale startet nun die „Siegener Zeitung“ als erster unabhängiger Zeitungsverlag und bietet ihre journalistischen Digitalangebote auf neuer Website und Mobile App über die Plattform an.

Aktuelles
25.10.2022

„Winsener Anzeiger“ mit neuem Verlagsleiter

Der „Winsener Anzeiger“ hat einen neuen Verlagsleiter: Thomas Mitzlaff übernimmt die Gesamtleitung der einzigen Tageszeitung für den Landkreis Harburg. Der 57-jährige Journalist ist seit Juli vergangenen Jahres mit der Redaktionsleitung betraut; diese Tätigkeit behält er in Personalunion. Geschäftsführer des „Winsener Anzeiger“ sind die beiden Lüneburger Verleger Wolf Christian Bergmann und Christian von Stern.

Quelle: Winsener Anzeiger

17.10.2022

MADSACK Mediengruppe übernimmt Mehrheit an Verlagshaus Hüpke & Sohn

Die MADSACK Mediengruppe erhöht ihre Beteiligung an dem Unternehmen Druck- und Verlagshaus Hüpke & Sohn zum 1. Januar 2023 auf 67 Prozent. Bislang hält die Mediengruppe eine Beteiligung von 30 Prozent und kooperiert mit Hüpke & Sohn in den Bereichen Abrechnung, technischer Service, Logistik und Bezirksoptimierung. Außerdem ist das Verlagshaus Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), das zur MADSACK Mediengruppe gehört.

07.10.2022

„Grafschafter Nachrichten“ (GN) eröffnen gemeinsam mit weiteren Nordhorner Un-ternehmen Betriebskita

In Nordhorn hat die erste Betriebskita mit insgesamt 80 Plätzen ihre Türen geöffnet. Eigentümer der neuen Einrichtung, die den Namen „GIPfelstürmer“ trägt, ist eine Gruppe acht Nordhorner Unternehmen, die sich als Betreibergesellschaft zusammengeschlossen hat, und zu der auch die „Grafschafter Nachrichten“ gehören.

07.10.2022

„Alfelder Zeitung“ befragt Landtagskandidaten: „Was tun Sie für die Pressevielfalt…“

Im Vorfeld der Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober 2022 hat die „Alfelder Zeitung“ die Kandidaten aus den Wahlkreis Alfeld und Holzminden dazu befragt, welche Konzepte oder konkreten Ideen zum Erhalt der Pressevielfalt sie haben. Dies vor dem Hintergrund, dass in den Wahlprogrammen von CDU, SPD, FDP und Grünen zwar von einer Förderung der öffentlich-rechtlichen Medien sowie des nicht-kommerziellen Bürgerfunks und von gemeinnützigem Journalismus die Rede ist, nicht aber von den privatwirtschaftlich organisierten Tageszeitungen und Radiosendern.

30.09.2022

PrimeUp weiteres Mitglied in der GROW Digital Group

Die Hamburger Agentur für Amazon Marketing und Marktplatz Business PrimeUp ist neues Mitglied in der GROW Digital Group. PrimeUp wurde 2017 als einer der ersten Full Service E-Commerce-Anbieter für Amazon und Marktplatz Business gegründet. „PrimeUp ist eine wichtige strategische Ergänzung für das Portfolio unserer stetig wachsenden Agenturgruppe.

30.09.2022

Verlegerin Inken Boyens mit Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet

Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther hat am Dienstag, 27. September 2022 die Heider Verlegerin Inken Boyens mit dem Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrem Bruder Sönke Boyens leitet Inken Boyens die Boyens Medien GmbH.

23.09.2022

Veränderung in der NOZ-Chefredaktion: Alexander Krug künftig als Berater tätig

Alexander Krug, bislang als Chefredakteur Digital bei NOZ/mh:n MEDIEN, geht den Schritt in die Selbstständigkeit und wird der Redaktion künftig in beratender Funktion zur Seite stehen. Er wird beim medienhaus:nord die „Schweriner Volkszeitung“ (SVZ) und die „Norddeutsche Neueste Nachrichten“ (NNN) am Standort Schwerin bei der digitalen Transformation begleiten.

vor